
80,00 €
In der Regel werden Bestellungen, die vor 1430 bezahlt werden, noch am gleichen Tag verschickt.
Durchschnittliche Zustellung nach Einlieferung: DE: 1; AT: 3; CH: 4.
Versandkosten (DE) reduzieren sich auf EUR 2,50 ab 100 Euro im Warenkorb.
Keine Artikel
Menge:
Gesamt:
Gesamt: (inkl. MwSt.)
Versandkosten: (inkl. MwSt.) Bestimmt werden
MwSt.: 0,00 €
Gesamt: (inkl. MwSt.)
Vitalpilz: Mandelpilz (ABM - Agaricus blazei Murril) Kapseln aus Österreich mit universitärer Forschung
Nur noch wenig auf Lager
Verfügbarkeitsdatum:
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels bis zu 40 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 40 Punkte die umgewandelt werden können in einen Gutschein im Wert von 1,20 €.
Artikelnummer | |
Hersteller | Tyroler Glückspilze |
Land | Österreich |
Mandelpilz (ABM - Agaricus blazei Murril)Nahrungsergänzungsmittel in Bio Qualität.
† Empfohlene Tagesdosis nicht festgelegt.
Die angegebene empfohlene Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dar. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen.
Trocken und kühl lagern.
Das ABM-Pilzpulver enthält alle Inhaltsstoffe des Mandelpilzes in der natürlichen Zusammensetzung.
Die ABM-Pilze werden nach der Ernte schonend getrocknet (bei unter 35°C) und danach ultrafein vermahlen. In der Fachsprache nennt man diese Vermahltechnik auch "Shellbroken-Verfahren".
Dies bedeutet, dass beim Vermahlen der Pilze die Zellwände aufgebrochen werden. Dies ist notwendig, da Pilze sehr harte Zellwände haben, diese bestehen aus Chitin, das vom menschlichen Körper nicht verarbeitet werden kann. Deshalb ist diese Shellbroken-Vermahlung wichtig, damit der Körper die Inhaltsstoffe des Pilzes aufnehmen kann.
Synonyme: Agaricus blazei Murrill, ABM, Brasilianischer Mandelegerling, Sonnenpilz, Lebenspilz, Cogmelo de Deus, Pilz Gottes, Agaricus brasiliensis, Agaricus subrufescens
Der Agaricus blazei Murrill ist ursprünglich im Regenwald Brasiliens beheimatet. Den brasilianischen Ureinwohnern ist dieser besondere Vitalpilz schon seit Langem bekannt, weshalb er je nach Region "Cogumelo do Sol" (Sonnenpilz), "Cogumelo da Vida" (Lebenspilz) oder sogar "Cogumelo de Deus" (Pilz Gottes) genannt wird.
Der Mandelpilz weist eine besonders ausgewogene Konzentration an Vitaminen, wertvollen Mineralstoffen, Eiweißen und Aminosäuren sowie einen hohen Anteil an Polysacchariden auf. Nicht nur diese Bestandteile, sondern auch sein charakteristisches Mandelaroma zeichnen den Agaricus blazei Murrill als einen hochwertigen Speise- und Vitalpilz aus. Ernährungsstudien nennen den Agaricus subrufescens als nicht-tierische Quelle für konjugierte Linolsäuren (CLA - conjugated linoleic acid), bestehend aus einer Kombination aus Trans- und (um einiges mehr) Cis-Isomeren.